CO2 neutrale Website
31.01.2020
Für das Modellprojekt „Implementierung des Klimaschutzmanagements und Energiecontrollings im Kirchenkreis Nordfriesland“ ist eeNord Kooperationspartner für die Entwicklung klimaschutzgerechter Maßnahmen in der Nordkirche. →
06.01.2020
Auf Grundlage der Kriterien des neuen Regionalplan-Entwurfs vom 17.12.2019 haben wir für zwei Projekte in Schleswig-Holstein Ausnahmegenehmigungen gem. §18a Abs. 2 Landesplanungsgesetz erwirken können. Somit verbuchen wir seit Jahresbeginn 2019 insgesamt 14 Ausnahmegenehmigungen für den Bau neuer Windkraftanlagen in unserem Bundesland. →
06.11.2019
Mit ihrem Projekt "Wie aus (viel) Wind Wärme wird" wurde die Gemeinde Fr.-Wilh.-Lübke-Koog am 5.11.2019 in Berlin beim Bundes-Wettbewerb "Klimaaktive Kommune2019" ausgezeichnet! Wir gratulieren der Gemeinde und freuen uns, zusammen mit allen Partnern an diesem spannenden Projekt beteiligt zu sein. →
25.10.2019
Mich verschlug es für mein Wirtschaftspraktikum in den Friedrich-Wilhelm-Lübke Koog zu dem Unternehmen eeNord. Der Start in mein Praktikum mit einem Kick-off Termin am Montagmorgen erweckte direkt viel Interesse an der Windenergiebranche. →
02.10.2019
eeNord ist der Allianz-für-Cyber-Sicherheit beigetreten. Damit bauen wir unsere Kompetenz auf dem Feld der Datensicherheit noch weiter aus. Als Teilnehmer gehören wir einem starken Netzwerk an und erhalten Zugang zu tagesaktuellen Informationen. Somit können wir unsere Kunden noch erfolgreicher vor Cyber-Risiken schützen. →
25.09.2019
Fast 30 Jahre Erfahrung von Betreibern und Planern sind in dem Leitfaden Bürgerwindpark zusammengefasst und bieten einen Überblick über die im Zusammenhang mit der Errichtung eines Bürgerwindparks auftretenden Fragestellungen und Antworten. →