CO2 neutrale Website
22.01.2021
Wir freuen uns, Ihnen zum Jahresbeginn von unseren Fusions-Plänen mit unseren Freund:innen vom Ingenieurbüro Holst in Husum berichten zu können. Für uns ist eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Partner:innen, die die gleiche Philosophie verfolgen wie wir, schon immer ein fester Baustein erfolgreicher Planung gewesen. Daher sehen wir die Fusion als gemeinsamen Schritt in eine spannende Zukunft. →
06.11.2020
Wir begrüßen in unserem Team Mamdouh Abozaghla! Mamdouh absolviert an der Universität Flensburg ein Masterstudium im Bereich Wind Engineering und bereitet sich nun auf seine Master-Thesis vor. Als Werkstudent bleibt Mamdouh bis zum 28. Februar bei eeNord und verstärkt die Kollegen in der Projektentwicklung. →
02.11.2020
Unser Betrieb läuft weiter! Wir unterstützen die Anordnungen des Bundes und des Landes gegen die schnelle Ausbreitung des Coronavirus und haben unsere Schutzmaßnahmen entsprechend angepasst. Unsere Mitarbeiter:innen sind überwiegend im Homeoffice tätig und kümmern sich von dort aus nach wie vor um Ihre Interessen und Belange. →
23.10.2020
Das Wirtschaftspraktikum der 12ten Klasse nutzte ich, um mir einen Eindruck beim Bürgerenergieexperten eeNord zu verschaffen. Jeden Tag bekam ich neue Einblicke in die verschiedenen Abteilungen, wo ich viel Neues dazu lernte. Das Highlight der Woche war dann die Besichtigung einer Baustelle, auf der gerade eine Windkraftanlage gebaut wurde. →
16.09.2020
eeNord auf Wachstums-Kurs! Wir begrüßen unsere beiden neuen Kollegen Hans-Detlef Hedde und Michael Sönnichsen. Hans-Detlef Hedde ist zuständig für die Bereiche Buchhaltung, Controlling und Personalangelegenheiten. Michael Sönnichsen verstärkt ab sofort unsere Projektentwicklung und wird nach einer kurzen Einarbeitungszeit eigene Projekte leiten. →
10.08.2020
Dank einer großzügigen Spende der lokalen Wind- und Solarparks konnte für das Niebüller Klinikum ein neues Mammographie-Gerät angeschafft werden. 30 Wind- und Solarparks aus 15 Gemeinden haben jeweils pro Megawatt installierter Leistung 100 Euro gespendet - so kam die stolze Summe von 65.000 Euro zusammen. Der Betrag wurde vom Förderverein des Klinikums auf 70.000 Euro aufgerundet. →